Über uns
Memodo Module von Berlin nach Rom
2021 war wieder Mal ein Knaller-Jahr für Memodo und die ganze PV-Branche. Mit der Zahl der gelieferten Module können wir eine Straße bauen, die sich von Berlin nach Rom zieht. Sie geben ordentlich PV-Power und damit Autarkie.
Expertenwissen für mehr als 6.000 Installateure*innen
Unser Youtube-Kanal, unsere Webinare, unser Blog und unser Podcast versorgen Tausende Installateure*innen mit geballtem PV-Wissen und das komprimiert, leicht verständlich und ohne viel Bla bla.
Mit viel Power und happy Memodos weltweit unterwegs
Wir sind aktuell in 25 Ländern aktiv und liefern unsere Waren in fast jede Ecke der Welt. Die Memodo Kollegen*innen packen von den Büros in München, Nürnberg, Prag, Verona und Amsterdam für dein PV-Projekt an.
Hi, willkommen bei den Energie:Experten*innen. Wir sind der sympathische Großhändler für Photovoltaik, Stromspeicher, Ladestationen und Heizsysteme und versorgen Installateure*innen mit allem, was sie für ihre Projekte brauchen.
Dazu teilen wir unser Wissen und halten dich auf dem neusten Stand − mit einem riesigen Wissensspeicher, vollgepackt mit PV-Basics, aber auch tiefem Fachwissen. Dabei sind wir immer auf Augenhöhe unterwegs, persönlich und nah.
Lass uns zusammen die Energiezukunft gestalten!
Das Memodo Team
Wir sind die Energie:Experten*innen
Alle Memodos brennen für die Energiewende und gehen jeden Tag entschlossen durch die Office-Tür. Mit ordentlich Expertenwissen machen sie unsere Kunden*innen und Partner noch erfolgreicher und die Energie-Welt immer besser.
Jeder zieht bei uns am gleichen Draht, egal ob technik-besessener Speicher:Experte*in oder zahlen-jonglierender Finanz:Experte*in. Dabei geht es bei uns immer freundschaftlich, wertschätzend und mit viel Spaß zu.
Jobs @ Memodo:
Alltag @ Memodo - 5 Memodos nehmen dich mit
In Folge #013 unseres Podcasts "Energie aufs Ohr" zeigen dir 5 Energie:Experten*innen ihren Arbeitsalltag, sprechen über ihren grünen Arbeitsplatz und was sie motiviert.
Die Memodo Meilensteine
Viel erreicht und noch mehr vor
Unsere Vision der Energiezukunft
Da geht die Reise hin
Lieber reinhören?
Idee, Businessplan, Gründung – läuft das wirklich so?
In Podcast-Folge #001 erzählen dir Daniel Schmitt und Enrico Brandmeier ihre Gründungsstory. Sie starten bei Tag 1 und gehen durch Höhen und Tiefen der Memodo Geschichte.
Vor unseren Zukunftsaugen sehen wir eine Energiezukunft ohne Kohlekraftwerke, klimaschädliche Öl- und Gasheizungen sowie Verbrennungsmotoren. Die Energie wird dezentral statt zentral erzeugt und gemeinschaftlich genutzt. Dafür wollen wir die Sektoren enger vernetzen und alle dafür gebrauchten Komponenten und Informationen anbieten. Auch wollen wir dafür weitere Gewerke in die PV locken und so die Installations- und Planungskapazitäten erhöhen.
Gründungsstory
Das YouTube Video wurde aufgrund
deiner Cookie-Einstellungen blockiert.
Büro-Tour München
Das YouTube Video wurde aufgrund
deiner Cookie-Einstellungen blockiert.
Entdecke die Memodo Welt
Zusammen die Energiezukunft gestalten
Enrico lässt hinter die Kulissen blicken
Es ist jeden Tag eine Freude unseren Kollegen*innen bei ihren Gesprächen mit unseren Kunden zu lauschen, auch wenn man als Chef bei der Detailverliebtheit einiger Mitarbeiter*innen schon mal zähneknirschend auf den Uhrzeiger schaut.
Enrico Brandmeier
(Gründer & Geschäftsführer)
Aber genau das ist es, was uns von allen anderen Großhändlern unterscheidet und was unsere Kunden*innen so lieben. Bei Memodo geht es sehr partnerschaftlich und persönlich zu. Und das egal zu welcher Tageszeit.
Auch wenn man den Kollegen*innen bei ihren Tests an der selbst gebauten Testwand über die Schulter blickt, kann man das Leuchten in den Augen und die Begeisterung deutlich spüren.
Wir wollen, dass nicht nur unsere Kunden*innen rundum glücklich mit uns sind, sondern dass auch jede*r Mitarbeiter*in gerne ins Büro kommt und das tun kann, was er liebt. Mit diesem Team zusammen in einer der zukunftsträchtigsten Branchen zu agieren, treibt mich Tag für Tag an und motiviert mich immer aufs Neue.
Angefangen hat für uns alles in einem Wohnzimmer mit 3 Telefonen und einer durschlagenden Idee. Zusammen mit Tobias Wenleder und Daniel Schmitt stieg ich 2013 in den Solarenergiemarkt ein, mit dem Ziel „der Großhändler für Stromspeicher” zu werden. Und das zu einer Zeit, in der es für die Branche alles andere als rosig aussah. Wir nutzten die niedrigen Eintrittsbarrieren und etablierten ein Unternehmen, das anders ist: wendiger, frischer, persönlicher.